2023
 
01 Jun
Seehund in Sicht!

Seit ein paar Wochen können wir immer mal wieder einen Seehund bei unseren Paddeltouren auf der Stör beobachten - hier auf den BIldern z.B. bei Stör-Kilometer 27.



 
30 Mai
Sonnige Pfingsten auf der Unterelbe

Das sonnige Pfingstwetter lockte viele IKCer für 4 Tage auf die Unterelbe. Wir besuchten Glückstadt, Krautsand, Bielenberg, die Rhinplate, Pagensand, Kollmar, haben Sandstrände und Sonnenuntergänge genossen und es uns bei Fischbrötchen und Eis gut gehen lassen. Und nebenbei sind viele sportliche Paddelkilometer dabei zusammengekommen.



 
22 Mai
Abwechslungsreiche Touren auf der Mecklenburger Seenplatte

Das Himmelfahrtswochenende nutzen viele IKCer für gemeinsame Touren rund um Canow in Mecklenburg-Vorpommern. Zahlreiche Touren auf vielen Seen, Kanälen und der Havel wurden genossen, diverse Schleusen gemeistert sowie Biber und Eisvögel gesichtet.



 
13 Mai
Abenteuer Moorkanal - Rundkurs über die Hörner Au

Spannende 38 Kilometer führte uns der Rundkurs ab dem IKC über die Stör bis Münsterdorf, den Moorkanal, den Randkanal, die Hörner Au und schließlich wieder die Stör ab Wittenbergen zurück zum IKC. Neben der Urwüchsigkeit des Moorkanals mit vielen Baumhindernissen und unberührter Natur beeindruckte vor allem die Gradlinigkeit der Hörner Au....



 
02 Mai
XXL-Wochenende auf Wakenitz, Ratzeburger See, Schaalseekanal und Trave

Einige IKCer nutzten das fast schon sommerliche Wetter und genossen das lange Wochenende um den 1. Mai auf Paddeltouren zwischen Lübeck und Ratzeburg. So wurde der Schaalseekanal inklusive Küchensee, Pipersee, Salemer See bis zum Schaalsee erkundet, die Wakenitz und der Ratzeburger See mit Umrundung der Domhalbinsel entdeckt sowie Lübeck bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt mit dem Kajak besichtigt. Natur pur, Hansestädte, Kirchen und Dom - es war ein unglaublich abwechslungsreiches Paddelwochenende!



 
11 Apr
Erlebnisreiche Osterpaddeltage auf der Warnow, der alten Nebel, Temse und Bützower See

4 Tage waren wir beim KC Bützow zu Gast und erkundeten die Gewässer in und um Bützow. So erlebten wir bei gutem Wasserstand die alte Nebel mit Schilfinseln und Schilflabyrinth, sich malerisch in der ruhigen Warnow spiegelnde Bäume unterhalb von Bützow sowie spritzige Strömung und Baumhindernisse auf der Warnow ab Weitendorf und im Warnow-Durchbruchstal oberhalb von Bützow. Biber, Eisvögel und Co. waren immer mit dabei! Was für tolle spannende Paddeltage!



 
03 Apr
Wir starten durch!

Bei Hochwasser auf der Bramau, mit Hamburger Paddlern auf der oberen Stör oder beim Feierabendpaddeln jeden Dienstag und Donnerstag auf der Stör: wir starten in die "Sommersaison". Du hast auch Interesse am Kanusport? Dann besuche uns doch einfach bei unserem Feierabendpaddeln immer dienstags, nähere Infos findest Du hierzu unter dem Punkt "Neu hier?"



 
21 Mrz
Frühjahrsbootshausdienst 2023

Mit geballter Kraftanstrengung haben wir bei unserem Bootshausdienst unser Bootshaus und unser Gelände fit für die Sommersaison gemacht: so wurde unser Tischtennisraum gestrichen, unsere Außenmöbel gestrichen, die Dachüberstände teilweise erneuert, unsere Böschung von Wildkräutern befreit, die Fugen an den Bootslagertüren neu versiegelt und alles geputzt. Jetzt freuen wir uns auf eine aktive und abwechslungsreiche Paddelsaison: am 28.03.2023 startet wieder unser gemeinsames Feierabendpaddeln jeden Dienstag um 18:15 Uhr (im Boot)!



 
11 Mrz
Aktion sauberes Schleswig-Holstein - wir waren dabei!

Auch wenn wir dieses Jahr nicht ganz so spektakuläre Funde (Weihnachtsmann, Fahrrad, Hulahoop-Reifen etc.) wie letztes Jahr aufweisen konnten, gelohnt hat sich die Aktion allemal! So konnten wir trotz Schneedecke einiges an Müll aus der Landschaft fischen: ein Metallfass, einige Glasflaschen, FFP2-Masken, diverse Zigarettenkippen, Pizzakartons, Getränkedosen, Plastikflaschen und Süßigkeitenpapier sammelten wir entlang der Stör, den Malzmüllerwiesen und im Stadtpark zusammen. Als Belohnung lockte ein gemeinsames Hot-Dog-Essen auf unserer Sonnenterrasse.



 
07 Mrz
Ein neuer Fußboden für unseren Tischtennis-Raum

Eine echte Gemeinschaftsleistung! In einem gemeinsamen Kraftakt haben wir die vom Holzwurm zerfressenen Fußbodenbretter herausgerissen, die Fußbodenisolierung auf einen aktuellen Stand gebracht und den Fußboden neu aufgebaut. Die Fa. Spax hat uns sogar die Dielenschrauben gesponsert. 3 Tage voller Einsatz vieler IKC-Mitglieder und der Fußboden ist fast fertig. Ein weiteres Wochenende und viele helfende Hände werden noch nötig sein, um den Boden zu schleifen und zu lackieren. Aber auch das werden wir meistern!



 
24 Feb
Unser Hallensport - Vielseitigkeit wird groß geschrieben!

Hockey, Zirkeltraining, Floorball, Bogensport, Badminton, Gymnastik, Frisbee, Brennball u.v.m. - an Abwechslung mangelt es bei unserem Hallensport im Winterhalbjahr wirklich nicht! Von Oktober bis März treffen wir uns jeden Donnerstag um 19:00 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule in Sude zu unserem tollen Winterprogramm.



 
05 Feb
Wir wurden ausgezeichnet vom Deutschen Kanu-Verband!

Das Engagement aller aktiven IKCer führt zu diesen wohlverdienten Auszeichnungen für den Itzehoer Kanu-Club: "Aktiv für Familien" und "Aktiver Kanu-Verein" 2023/2024



 
30 Jan
Sturmflutwanderung - Erinnerung an die Sturmflut von 1962

Aus einer ganz anderen Perspektive konnten wir bei unserer "Sturmflutwanderung" unsere Stör kennenlernen. Das Wetter spielte mit und sorgte mit Wind und Nieselregen für die passende Stimmung. Von unserem Bootshaus aus ging es durch den Breitenburger Wald, in Breitenburg über die Stör, an dem Schloss Breitenburg entlang bis nach Münsterdorf. Hier hat die Gemeinde Gedenktafeln an die Sturmflut 1962 aufgestellt. Auch haben wir die einzige Deichbruchstelle an der Stör bei Stör-Kilometer 21 besucht. Nach rund 13 Wanderkilometern und mit viel neuem Wissen im Gepäck konnten wir den Tag mit einem leckeren Kaffee bei uns am Bootshaus ausklingen lassen. Um uns aufzuwärmen gab es noch eine tolle Bildeshow einer Paddeltour an Korsikas Küste bei sommerlichen Temperaturen.



 
14 Jan
IKC gewinnt 1000kWh bei den Stadtwerken Itzehoe

Zum Ende 2022 haben die Stadtwerke Itzehoe 5x 1000kWh an Vereine verlost. Der IKC hat sich für die Teilnahme beworben und gewonnen. Vor allem in den Zeiten der steigenden Energiepreise ist dies eine schöne Entlastung und für den IKC natürlich ein erfreulicher Start ins Jahr 2023.



 
12 Jan
Spaß beim Kentertraining!

Alle zwei Wochen treffen wir uns zum Kentertraining im Lehrschwimmbecken des Schwimmzentrums Itzehoe, um die Kenterrolle zu erlernen, zu verfeinern, zu variieren oder den Wiedereinstieg zu trainieren. Du willst es auch einmal ausprobieren? Dann besuche uns am 20.02.2023 oder 06.03.2023 um 19:00 Uhr im Lehrschwimmbecken zu unserem öffentlichen Kentertraining! Die ideale Vorbereitung für Deinen Start auf der Stör! Wir freuen uns auf Dich!



 
 
2022
 
26 Dez
Weihnachtspaddeln 2022

Grau in Grau war das Wetter bei unserem 29. Weihnachtspaddeln am 25. Dezember - aber davon lassen sich echte Paddler nicht abschrecken!



 
10 Dez
Wir erpaddeln uns zahlreiche sportliche Abzeichen und Top-Platzierungen in den Landesranglisten!

Nicht nur der Verein als ganzes ist im Landesvergleich des Landeskanuverbands ganz weit vorne, sondern auch herausragende Top-Einzelleistungen unserer Mitglieder in der Saison 2021/2022 sind hervorzuheben. So erreicht Ingrid Schwichtenberg mit 3094 gepaddelten Kilometern Platz 3 in den Top-Ten der Damen in Schleswig-Holstein. Ebenfalls Platz 3 erreichte Dirk Schiefelbein mit 4037 gepaddelten Kilometern in den Top-Ten der Herren. Mit insgesamt 3709 gepaddelten Saisonkilometern landet Hermann Schwichtenberg auf Platz 6 in der Landesrangliste. Des Weiteren erpaddelten sich Mitgliedern des Itzehoer Kanu-Clubs folgende Wanderfahrerabzeichen: 17 x Bronze, 5 x Silber, 1 x Gold, 1 x Gold Sonderstufe 10, 1 x Gold Sonderstufe 15, 1 x Gold Sonderstufe 25. Für über 40.000 gepaddelte Lebenskilometer wurde sogar einmal das Globus-Abzeichen verliehen! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


 
15 Nov
Wir paddeln (fast) allen davon!

Mit 43.575 eingereichten Wanderfahrerkilometern verfehlen wir Platz 1 im Land Schleswig-Holstein nur um 327 eingereichte Kilometer. Insgesamt 63 aktive IKCer Paddler haben in der abgelaufenen Saison am Wanderfahrerwettbewerb der Erwachsenen teilgenommen und so sind wir (mal wieder) ganz vorne mit dabei. Ein tolles Ergebnis!



 
10 Nov
Paddeln + Büchertauschbörse

Nach einer gemütlichen Paddeltour starten wir unsere diesjährige Büchertauschbörse in unserem Clubraum. Eine bunte Auswahl von Büchern steht für alle Mitglieder bereit. Noch bis Ende des Jahres werden zahlreiche Bücher ihren Besitzer wechseln.



 
01 Nov
Abschied von der Sommersaison

Spektakuläre Lichtstimmungen zaubern Sonne und Wolken bei unserem letzten Feierabendpaddeln 2022.



 
21 Okt
Abpaddeln 2022

Unser traditionelles Abpaddeln zum Saisonende hin führte uns IKCer zu den Seglern der SV Wilster am Langen Rack. Hier warteten Kaffee und Kuchen auf uns hungrige Paddler, bevor es - nach einer langen und gemütlichen Pause - gestärkt zurück zum IKC nach Itzehoe ging.



 
09 Okt
Herbstbootshausdienst - wir haben viel geschafft!

Bei unserem Herbstbootshausdienst haben wir unser Bootshaus und Gelände gemeinschaftlich auf den Winter vorbereitet: es wurden Wildkäuter gejätet, Büsche gepflanzt, Fenster geputzt, Boote gewaschen, Nistkästen gepflegt, Dachrinnen von Laub befreit, Liegengebliebenes sortiert, der Clubraum gereinigt, der Dachboden aufgeräumt u.v.m. - und auch der ein oder anderen Kaffee genossen... EIne tolle Aktion!



 
03 Okt
Stimmungsvolle Lampionfahrt

Viele IKCer - jung und alt - folgten der EInladung der Kanu-Gruppe WIlster zur traditionellen Lampionfahrt und genossen die geheimnisvolle und märchenhafte Stimmung auf der WIlster Au.



 
11 Sep
Zu Gast bei Wilsteraner Paddlern

Die Kanu-Gruppe Wilster hat zu einer gemeinsamen Paddeltour auf die Wilster Au eingeladen. Wir IKCer folgten der Einladung und genossen die Sonne mit etlichen anderen Paddlern aus Schleswig-Holstein bei einer gemütlichen gemeinsamen Tour.



 
05 Sep
Unsere Verbandsfahrt, ein voller Erfolg!

Über 50 Paddler aus vielen Vereinen aus ganz Norddeutschland haben an unserer Verbandsfahrt auf der Stör vom IKC nach Wittenbergen und zurück teillgenommen. Ganze 36 Kilometer wurden gepaddelt, bevor ein umfangreiches Kuchenbuffet an unserem Bootshaus zur Stärkung einlud. Bei gemütlichem Klönschnack klang dieser perfekte Tag bei guter Stimmung aus.



 
31 Aug
Wir waren bei der Schwentinewanderfahrt!

Sonnenschein sorgte für perfekte Bedingungen bei der 48. Schwentinewanderfahrt des Klausdorfer Kanu-Clubs. Am Samstag bewältigten wir auf der teilweise sehr urwüchsigen Schwentine insgesamt 32 Kilometer von Plön nach Klausdorf. Am Sonntag ging es von Klausdorf die Schwentine abwärts bis in die Kieler Förde, vorbei an Kreuzfahrtschiffen und Fähren. Ein unglaublich abwechslungs- und erlebnisreiches Wochenende!



 
23 Aug
Unterwegs auf der Eider

Von Breiholz aus paddelten wir bei frischen Nordwestwind nach Lexfähre, wo bei einer Picknickpause verbrauchte Energie wieder aufgefüllt wurde. Mit ordentlich Rückenwind konnten wir die Weite der Eiderniederung auf unserem Rückweg schließlich besonders genießen.



 
16 Aug
Jugendsommertour auf der Spree

Über 200 Kilometer bewältigten die Jugendlichen des Itzehoer Kanu-Clubs bei ihrer Sommerpaddeltour auf der Spree vom Spreewald bis Berlin.



 
03 Aug
Paddelspaß auf der Tonkuhle

"Einfach mal ausprobieren" war das Motto unseres Paddelnachmittags auf der Tonkuhle, bei dem Kinder und auch Erwachsene sich mit Boot und Wasser vertraut machten, die Kenterrolle sowie das Kentern und den Wiedereinstieg übten.



 
31 Jul
Einmal quer durch den Hamburger Hafen...

Aus ganz anderer Perspektive konnten wir Hamburg bei einer Verbandsfahrt der Niederdeutschen Wanderpaddler kennenlernen: Elbphilharmonie, Peking, Speicherstadt, Kölbrand u.v.m. - eine beeindruckende Kulisse!