Termine (Sommer)
 
Dienstag
 
 
18:00 - 20.30 Feierabendpaddeln - Bootshaus IKC (April - Oktober)
Ob jund oder alt, hier treffen sich Anfänger sowie erfahrene Kanuten zum gemeinsamen Paddeln auf der Stör. Geführt von ausgebilteten Übungsleitern werden auch Anfänger optimal auf ihre erste Tour im Kajak vorbereitet.
Mitmachen kann bei uns jeder der schwimmen kann und Lust am Paddeln hat. Außer kompletter Wechselkleidung brauchst Du nichts mitbringen, alles was Du zum Paddeln benötigst stellen wir Dir zur Verfügung.
Intresse? Dann spreche uns einfach an. Wir freuen uns auf Dich.
Abfahrt ist um 18.15 Uhr. Am Anfang solltest Du 30min vorher am Verein sein.

Ansprechpartner: Tobias Mühler

 
Donnerstag
 
 
18:00 - 20.30 Offener Paddelabend - Bootshaus IKC (April - Oktober)
Wer vom Paddeln nicht genug bekommen kann, kommt am Donnerstag zum offenen Paddelabend.
Hier paddeln wir in der Gemeinschaft eine kleine Tour auf der Stör. Abfahrt ist um 18.15 Uhr.

Ansprechpartner: Tobias Mühler

 
Freitag
 
 
16:00 - ca. 18.30 Kinder- und Jugendtraining (April - Oktober) - Bootshaus IKC
Mitpaddeln kann bei uns jeder, ob alleine, mit seinen Freunden oder mit der ganzen Familie. Einzige Vorraussetzung ist, dass jeder sicher schwimmen kann.
Noch keine Paddelerfahrung? Kein Problem, unsere ausgebildeten Jugendleiter zeigen Dir den richtigen Umgang mit Paddel und Boot. Außer kompletter Wechselkleidung brauchst Du nichts mitbringen, alles was Du zum Paddeln benötigst stellen wir Dir zur Verfügung. Bei Kindern unter 10 Jahren muss allerdings ein Elternteil dem Verein beitreten.
Intresse? Dann spreche uns einfach an. Wir freuen uns auf Dich.

Ansprechpartner: Pia Ehlers

 
Wochenende
 
 
Zeiten nach Absprache
Fast jedes Wochenende finden Paddelturen in der Region statt. Die Absprachen erfolgen Dienstags nach dem Feierabendpaddeln.
 
September 2023
 
24 Sep
 
Tour auf der oberen Stör - Achtung: Termin geändert von Sa. auf So

Wir wollen eine Tour auf der oberen Stör von Arpsdorf nach Kellinghusen machen.
Im Anschluss treffen wir uns am Bootshaus um gemeinschaftlich zu Grillen (ca. 16 Uhr)

Treffen 9:00 Uhr am IKC zum Booteladen

Auskunft: Björn Zastrow

 
 
24 Sep
 
Travefahrt

Verbandsfahrt der Kanu-Gemeinschaft Bad Segeberg.
Anmeldung bis 10.9. in der Liste am schwarzen Brett

Auskunft: Uwe Anders

Link: www.kanu-segeberg.de

 
 
24 Sep
 
FPF-Herbstfahrt

Verbandsfahrt der Flensburger Paddelfreunde. Es wird von Flensburg zum Nybøl Nor (Dänemark) gepaddelt.
Anmeldung bis 19.9. in der Liste am schwarzen Brett

Auskunft: Anita Baumgart

Link: www.paddelfreunde.de/

 
 
 
Termine (Winter)
 
Montag
 
 
19:00 - 20:00 Kentertraining (Oktober-April)- Schwimmzentrum Itzehoe

Komme ich nach einer Kenterung aus dem Boot? Wie verhindere ich, dass ich überhaupt umkippe? Wie funktioniert die Eskimorolle? Wie helfe ich als Mitfahrer einem gekenterten?
Auf all diese Fragen gibt es bei unserm Kentertraining eine Antwort. Dieses findet im zwei Wochen Takt von 19.00-20.00 Uhr im Schwimmzentrum in Itzehoe statt. Die Schwimmhalle muss bis 19.00 Uhr betreten werden.

Interesse? Dann besuche uns an den folgenden Terminen:

Ansprechpartner: Maike Brecht

 
Donnerstag
 
 
19:00 Hallensport (Oktober-April)
In den Wintermonaten (Oktober bis März) bieten wir ein umfangreiches Sportprogrmm mit Ballspielen, Gymnastik oder Zirkeltraining an. Das Programm wechselt jede Woche und es ist immer für jeden etwas dabei. Ort: Sporthalle Sude (Schulstraße)

Ansprechpartner: Tobias Mühler

Winter 2023/2024


 
 
Oktober 2023
 
02 Okt
 
Lampionfahrt auf der Wilster Au

Traditionell treffen wir uns mit den Paddlern der Kanugruppe Wilster zur Lampionfahrt auf der Wilster Au. Die Boote werden mit Laternen, Lichterketten und allem was sonst noch leuchtet geschmückt. Gepaddelt wird nach Einbruch der Dunkelheit die kurze Strecke von Wilster nach Kasenort und zurück (5km)
Anmeldung bis 29.9. in der Liste am schwarzen Brett.

Auskunft: Lennart Mislak

 
 
03 Okt
 
Schaalseetour (Tag der Deutschen Einheit Tour)

Verbandsfahrt des Ratzeburger Kanu-Club auf Schaalsee und Schaalseekanal. Teilnahmegebühr: 16€

ACHTUNG: da die Plätze auf der Tour sehr begrenzt sind, endet die Anmeldefrist am 1.8. (Es können 15 Paddler in 10 Booten teilnehmen, also bitte verwendet die Vereins-2er)

Auskunft: Uwe Anders

 
 
03 Okt
 
Feierabendpaddeln, ab heute starten wir früher!

Ab heute atarten wir bis zum letzten Feierabendpaddeln am 24.10.2023 jeden Dienstag und Donnerstag bereits um 17:30 Uhr im Boot am IKC.

Auskunft: Maike Brecht

 
 
07 Okt
 
Alster-Grachten-Fahrt

Verbandsfahrt des VfL Hamburg. Es wird ein Rundkurs (23km) auf den Kanälen durch die Hamburger Innenstadt mit einem Abstecher auf die Elbe gefahren.
Anmeldung bis 3.10. in der Liste am schwarzen Brett. Vorbesprechung am 3.10. nach dem Feierabendpaddeln um 20 Uhr.

Auskunft: Anita Baumgart

Link: www.vfl93.de

 
 
15 Okt
 
Abgabeschluss für Eure Fahrtenbücher Fahrtensaison 2022/2023

Bitte legt Eure Fahrtenbücher bis 16:00 Uhr in die Box neben dem Vereinsfahrtenbuch.
Aktuelle Anträge für die Wanderfahreranzeichen in Silber, Gold, Gold-Sonderstufen sowie das Globusabzeichen reicht bitte 2fach mit ein.
Die Anträge stehen für Euch auf dieser Homepage zum Download bereit, alternativ liegen auch Papierversionen am schwarzen Brett.
Bei Fragen: einfach bei mir melden!

Auskunft: Maike Brecht

 
 
15 Okt
 
Abpaddeln

Unser traditionelles Abpaddeln zum Saisonende hin führt uns diesmal abwärts nach Kasenort.
Wir starten am IKC um 10:00 Uhr im Boot.
In Kasenort werden wir im Café "Zur Schleuse" einkehren und uns bei einer deftigen Suppe für sie Rückfahrt stärken (Gulaschsuppe oder veg. Ital. Gemüsesuppe). Hierfür ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 1.10. über die Liste am schwarzen Brett erforderlich (8.-€/Person).
Max. Teil ehmerzahl: 36 Personen.
Nach unserer Rückkehr zum IKC wollen wir den Tag bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken ausklingen lassen, hierfür sind Kuchenspenden erwünscht.

Auskunft: Maike Brecht

 
 
21 Okt
 
Herbst-Bootshausdienst

Beginn: 10:00 Uhr

Auskunft: Axel Mischok

 
 
24 Okt
 
Letztes Feierabendpaddeln 2023

Nutze die letzte Chance 2023 - am 29. Oktober wird die Zeit umgestellt, dann ist es duster.

Auskunft: Tobias Mühler

 
 
30 Okt
 
Redaktionsschluss für unsere Vereinszeitung

Du hast spannende Paddelabenteuer bestanden? Grandiose Touren gepaddelt?
Lustige Zitate Deiner Mitpaddler eingefangen?
Dann ran an die Tastatur und Berichte an Rosa übermitteln, damit wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam eine tolle, lustige und vielfältige Paddlerrundschau mit Inhalten füttern können!

Auskunft: Rosa Struve

 
 
 
November 2023
 
05 Nov
 
Paddeln + Büchertauschbörse

Wir paddeln auf Bramau und Stör von Wrist zum IKC (23km). Dort wollen wir uns bei einem Kaffee stärken, unsere mitgebrachten Bücher tauschen und unseren Büchervorrat für lange Winterabende auffrischen.
Treff: 9:30 Uhr am IKC zum Booteaufladen.
Anmeldung über die Liste am schwarzen Brett.

Auskunft: Maike Brecht

 
 
 
Dezember 2023
 
02 Dez
 
Weihnachtsfeier

Ein netter Abend mit Glühwein, Punsch und Kakao am Lagerfeuer. Zu essen gibt es Schmalzbrote und Mandarinen. Alles findet draußen im Innenhof des IKC statt.

Auskunft: Björn Zastrow

 
 
25 Dez
 
30. Int. Weihnachtspaddeln

Start: 14:15 Uhr im Boot, es geht aufwärts, wir paddeln so weit die Tide trägt.
Weil wir in die Dämmerung kommen werden: Weihnachtsbeleuchtung nicht vergessen!
Bei sehr ungemütlichem Wetter wandern wir alternativ.
Im Anschluss: Kaffee und Kuchen im IKC.

Auskunft: Maike Brecht

 
 
29 Dez
 
Weihnachtsspeckvernichtungsfahrt - Verbandsfahrt des RdE

Flusswinterfahrt auf der oberen Stör
Meldeschluss: 19.12.2023

Die WSPVF soll von Arpsdorf bis Grönhude gehen, bei gutem Wasserstand geht's von Padenstedt bis Rosdorf. Das entscheidet sich kurz vorher.

Auskunft: Bernd Pieper

Link: www.rde-hamburg.de

 
 
 
Hinweis

Für alle Veranstaltungen und Fahrten gibt es nähere Auskünfte am schwarzen Brett im Bootshaus oder beim Dienstags- Feierabendpaddeln. Auch erteilt unser Sportwart gerne Auskunft über Einzelheiten. Die meisten Fahrten erfolgen an den Wochenenden ohne Vorankündigung je nach Tide und Wetter.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung von Personen- oder Sachschäden ist seiten des Veranstalters und seiner Hilfspersonen ausgeschlossen, ausgenommen bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Bei der Fahrtenplanung bitte die Befahrungsregelungen bzw. Gewässersperrungen beachten! Eine Liste der betroffenen Gewässer in Schleswig-Holstein befindet sich auf den Webseiten des Landes - Kanu - Verbandes, auf den Webseiten des Deutschen Kanu - Verbandes sind entsprechende Informationen für ganz Deutschland abrufbar . Wir bitten alle Kanusportler, sich unbedingt an diese Regelungen zu halten und sich vor einer geplanten Fahrt über die Gewässer zu informieren!