Termine (Winter)
 
Montag
 
 
19:00 - 20:00 Kentertraining (Oktober-April)- Schwimmzentrum Itzehoe

Komme ich nach einer Kenterung aus dem Boot? Wie verhindere ich, dass ich überhaupt umkippe? Wie funktioniert die Eskimorolle? Wie helfe ich als Mitfahrer einem gekenterten?
Auf all diese Fragen gibt es bei unserm Kentertraining eine Antwort. Dieses findet im zwei Wochen Takt von 19.00-20.00 Uhr im Schwimmzentrum in Itzehoe statt. Die Schwimmhalle muss bis 19.00 Uhr betreten werden.

Interesse? Dann besuche uns an den folgenden Terminen:
2024: 07.10., 21.10., 04.11., 18.11., 02.12., 16.12., 30.12.
2025: 13.01., 27.01., 10.02., 24.02., 10.03., 24.03.

Ansprechpartner: Maike Brecht

 
Donnerstag
 
 
19:00 Hallensport (Oktober-April)
In den Wintermonaten (Oktober bis März) bieten wir ein umfangreiches Sportprogrmm mit Ballspielen, Gymnastik oder Zirkeltraining an. Das Programm wechselt jede Woche und es ist immer für jeden etwas dabei. Ort: Sporthalle Sude (Schulstraße)

Ansprechpartner: Tobias Mühler

Winter 2024/2025
2025
09.01. Funktionsgymnastik (Ina)
16.01. Frisbee (Tobi)
23.01. Kraft-Ausdauer-Kondition (Carmen)
30.01. Floorball (Björn)
06.02. Kraft-Ausdauer-Kondition (Maike)
13.02. Frisbee (Tobi)
20.02. Kraft-Ausdauer-Kondition (Carmen)
27.02. Floorball (Björn)
06.03. Hanteltraining (Wasserflaschen) (Maike)
13.03. Bogensport (Rosa)
20.03. Kraft-Ausdauer-Kondition (Carmen)


 
Januar 2025
 
26 Jan
 
Knotenkunde

Welche Knoten muss man beim paddeln kennen und wofür braucht man sie?

Um 15 Uhr geht es los, bitte bringt Seile, Tampen, Schnürsenkel mit.

Auskunft: Anita

 
 
 
Februar 2025
 
02 Feb
 
Eislaufen in Brokdorf

Treffen ist um 12:00 Uhr in der Eingangshalle im Elbe-Ice-Stadion in Brokdorf. Eltern/Geschwister/Freunde und alle, die Lust zum Schlittschuhlaufen haben, sind herzlich willkommen!

Auskunft: Pia Ehlers

 
 
09 Feb
 
Bildervortrag Internationale Oderfahrt

Uwe hat an der internationalen Oder-Tour teilgenommen und er hatte seine Kamera dabei. An diesem Sonntag Nachmittag lässt er uns an diesem Erlebnis teilhaben. Kuchenspenden sind willkommen.

Start: 15 Uhr

Auskunft: Uwe Eckermann

 
 
10 Feb
 
Kentertraining XXL: Kenterrolle, Brandungsübungen und Co...

Was kann meine Schwimmweste? Was macht eine richtige Rettungsweste? Wie komme ich nach einer Kenterung wieder ins Boot? Und noch besser: wie verhindere ich eine Kenterung? Was passiert in der Brandung?
19:00 -20:00 Uhr Kenterrolle und Co. im Lehrschwimmbecken
19:30-20:30 Uhr Brandungsübung etc. im großen Schwimmerbecken.
Bringe hierfür Dein perfekt gesäubertes eigenes Boot mit ins Schwimmzentrum.

Auskunft: Maike Brecht

 
 
14 Feb
 
Jugendversammlung

Treffen ist um 16:00 Uhr beim Bootshaus, Einladung per E-Mail! Bring gerne Kekse oder einen Kuchen mit.

Auskunft: Pia Ehlers

 
 
16 Feb
 
Sicherheit auf dem Wasser / Navigation

Beginn: 14:00 Uhr im Bootshaus.

Gewässerinformatiinen, Pegelstände, Kompass, Seekarten, Tidenkalender, Betonnung, Gefahrenzeichen, Vorfahrtsregeln, Schiffahrtszeichen u.v.m.
Hier lernen wir alles zum sicheren Paddeln in unserem Revier.

Auskunft: Maike und Jürgen

 
 
22 Feb
 
eFB Schulung

Schulung zum elektronischen Fahrtenbuch des DKV.
10:00 bis ca. 15:00 Uhr

Auskunft: Dirk Schiefelbein

 
 
 
März 2025
 
02 Mrz
 
Wie mache ich Sicherungsleine und Paddelsicherung?

Wie schleppt man jemanden ab, der nicht mehr paddeln kann?
Wie sichert man das Paddel richtig, sodass es einem auch bei einer Kenterung nicht abhanden kommt?

Material für die Sicherungsleinen/Paddelsicherungen ist vorhanden.
Start: 15 Uhr

Auskunft: Enno Braeger

 
 
08 Mrz
 
Aktion sauberes Schleswig-Holstein

Beginn: 9:30 Uhr am IKC.
Auch dieses Jahr wollen wir die Landschaft wieder ein ganzes Stück sauberer machen! Sei dabei!
Im Anschluss gibt es Hot-Dogs für alle fleißigen Helfer.

Auskunft: Anita

 
 
15 Mrz
 
Flohmarkt für Paddler

Weitere Infos folgen...

Auskunft: Björn Zastrow

 
 
16 Mrz
 
Hagener Au

Die Hagener Au in der Probstei darf nur einmal im Jahr befahren werden. Bei dieser Verbandsfahrt hat man die Möglichkeit, die unberührte Landschaft aus einer besonderen Perspektive kennenzulernen.

Anmeldung bis 6.3. am schwarzen Brett oder bei Uwe

Auskunft: Uwe Anders

Link: www.gww-preetz.de/

 
 
22 Mrz
 
Bootshausdienst

Wie jeden Frühling treffen wir uns am Bootshaus um gemeinschaftlich das Gelände und das Gebäude für die Saison fit zu machen.

Start: 10 Uhr

Auskunft: Axel Mischok

 
 
30 Mrz
 
Anpaddeln

Zum Saisonstart wollen wir nach Kasenort zum Mittagessen paddeln. Hier gibt es Ital. Gemüsesuppe oder Erbsensuppe im Café "Zur Schleuse", hierfür ist eine verbindliche Anmeldung über die Liste am schwarzen Brett oder bei Tobi erforderlich.

Start: 10 Uhr am IKC im Boot.

Nach unserer Rückkehr am IKC: gemeinsames Kaffeetrinken, hierfür bringe gerne einen leckeren Kuchen mit.

Auskunft: Tobias Mühler

 
 
 
Termine (Sommer)
 
Dienstag
 
 
17:45 - 20.30 Feierabendpaddeln - Bootshaus IKC (April - Oktober)
Ob jund oder alt, hier treffen sich Anfänger sowie erfahrene Kanuten zum gemeinsamen Paddeln auf der Stör. Geführt von ausgebilteten Übungsleitern werden auch Anfänger optimal auf ihre erste Tour im Kajak vorbereitet.
Mitmachen kann bei uns jeder der schwimmen kann und Lust am Paddeln hat. Außer kompletter Wechselkleidung brauchst Du nichts mitbringen, alles was Du zum Paddeln benötigst stellen wir Dir zur Verfügung.
Intresse? Dann spreche uns einfach an. Wir freuen uns auf Dich.
Abfahrt auf dem Wasser ist um 18.15 Uhr. Am Anfang solltest du 30min vorher am Verein sein.

Ansprechpartner: Tobias Mühler

 
Donnerstag
 
 
17:45 - 20.30 Offener Paddelabend - Bootshaus IKC (April - Oktober)
Wer vom Paddeln nicht genug bekommen kann, kommt am Donnerstag zum offenen Paddelabend.
Hier paddeln wir in der Gemeinschaft eine kleine Tour auf der Stör. Abfahrt auf dem Wasser ist um 18.15 Uhr.

Ansprechpartner: Tobias Mühler

 
Freitag
 
 
16:00 - ca. 18.30 Kinder- und Jugendtraining (April - Oktober) - Bootshaus IKC
Mitpaddeln kann bei uns jeder, ob alleine, mit seinen Freunden oder mit der ganzen Familie. Einzige Vorraussetzung ist, dass jeder sicher schwimmen kann.
Noch keine Paddelerfahrung? Kein Problem, unsere ausgebildeten Jugendleiter zeigen Dir den richtigen Umgang mit Paddel und Boot. Außer kompletter Wechselkleidung brauchst Du nichts mitbringen, alles was Du zum Paddeln benötigst stellen wir Dir zur Verfügung. Bei Kindern unter 10 Jahren muss allerdings ein Elternteil dem Verein beitreten.
Intresse? Dann spreche uns einfach an. Wir freuen uns auf Dich.

Ansprechpartner: Pia Ehlers

 
Wochenende
 
 
Zeiten nach Absprache
Fast jedes Wochenende finden Paddelturen in der Region statt. Die Absprachen erfolgen Dienstags nach dem Feierabendpaddeln.
 
 
April 2025
 
01 Apr
 
Start Feierabendpaddeln

Ab heute treffen wir uns wieder jeden Dienstag und Donnerstag um 18:15 Uhr im Boot.

Auskunft: Tobias Mühler

 
 
27 Apr
 
Bramau

Auch dieses Jahr wollen wir wieder auf der Bramau von Bad Bramstedt zur Mündung in die Stör (Kaisermühle) paddeln.

Start: 10 Uhr am Bootshaus

Anmeldung am schwarzen Brett

Auskunft: Björn Zastrow

 
 
 
Mai 2025
 
01 - 04 Mai
 
Paddeln in und um Emden

Wir übernachten beim Emder KC und erkunden die Umgebung auf Paddeltouren von 20-30 Kilometern Länge.
Übernachtungspreise:
Erwachsene: 5,50€/Person/Nacht
Jugendliche: 4,00€/Person/Nacht
Zelt: +3,00€/Nacht
Drinnen: +1,50€/Person/Nacht
Wohnwagen: +4,00€/Nacht
Strom: +2,00€/Tag

Auskunft: Maike und Jürgen

 
 
17 - 18 Mai
 
Rostock/Erkundung der Warnow

Wir wollen vom Standlager in Rostock die Warnow aufwärts und abwärts paddeln.

Anmeldung am schwarzen Brett

Auskunft: Matthias Winkler

 
 
17 Mai
 
Störlauf

Begrenzte An-/Abfahrtsmöglichkeit beachten!

Auskunft: nn

 
 
20 Mai
 
Schnupperpaddeln 18:30 Uhr

Der IKC öffnet seine Tore für Interessierte! Wer sicher schwimmen kann, ist herzlich willkommen, um 18:30 Uhr zu uns zu kommen um den Paddelsport auszuprobieren. Wir freuen uns über zahlreiche neue Gesichter!

Auskunft: Tobias Mühler

 
 
30 Mai - 01 Jun
 
Familientour in Plön

Wir machen ein Standlager am Großen Plöner See. Es soll für jeden etwas dabei sein: Paddeln, Stadtrundgang, Planschen. Jeder ist herzlich willkommen (Alter: ab 0 Jahre)

Auskunft: Tobias Mühler

 
 
31 Mai - 01 Jun
 
Potsdamer Schlösserfahrt

Wanderfahrt zu Schlössern und Parks an der Havel in und um Potsdam (max. 100 Teilnehmer). 30km am Samstag und ca. 20km am Sonntag.

Anmeldung bis 1.3. am schwarzen Brett

Auskunft: Anita Baumgart

 
 
 
Juni 2025
 
07 - 09 Jun
 
Unterwegs auf der Unterelbe

Auch dieses Jahr lädt Pfingsten zu einer Tour auf der Unterelbe ein. Der Zeltplatz steht noch nicht fest, aber er wird wieder in idyllischer Lage sein.

Auskunft: n.n.

 
 
21 - 22 Jun
 
Schwentine/Kieler Förde

Wir machen ein Standlager in Preetz und paddeln von dort die Schwentine aufwärts und abwärts, auch auf die Kieler Förde wollen wir rausfahren. Bei der Gelegenheit beschäftigen wir uns mit der Sicherheit auf dem Wasser und Kenterrolle in freier Wildbahn.

Schwimmweste ist Pflicht
Anmeldung am schwarzen Brett

Auskunft: Uwe Anders

 
 
28 Jun
 
Windjammerparade

Wir fahren bei der Windjammerparade der Kieler Woche mit. Schwimmweste ist Pflicht.

Anmeldung am schwarzen Brett

Auskunft: Uwe Anders

 
 
29 Jun
 
Friedrichstadt: SUP Treene- und Grachtenfahrt um 10 uhr

Treffpunkt um 10 Uhr: Friedrichstadt, Parkplatz Seebüll-Süd
https://maps.app.goo.gl/FdcYoW92dJcyH8V6A
Das Tourenangebot richtet sich an alle interessierten Paddlerinnen und Paddler, die schon über ein wenig Erfahrung auf dem SUP-Board verfügen. In Friedrichstadt werden die Grachten komplett abgepaddelt. Zum Baden fahren wir auf die Treene.
Am Ende der Tour findet ein gemeinsames Picknick (Selbstversorgung) statt.
Empfohlene Ausrüstung: DryBag, Wechselklamotten, ggf. Brillenband
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Rückkehr in Itzehoe: ca. 18 h
Anmeldung: Norbert Schulz 01515 375 2674

Auskunft: Norbert Schulz

 
 
 
Juli 2025
 
05 Jul
 
Unterelbe-Verbandsfahrt der Elmshorner Wanderpaddler

Es geht aufwärts!
Nähere Infos folgen....

Auskunft: n.n.

 
 
19 - 20 Jul
 
Sommernachtstour - Verbandsfahrt des IWW

Tour vom Bootshaus nach Breitenberg und zurück (22km), Hochwasser in Breitenberg in etwa gegen Mitternacht....

Auskunft: Ursula Bondesen

 
 
 
August 2025
 
15 - 17 Aug
 
Elbe-Tour

Wir wollen wie jedes Jahr im August eine Runde auf der Unterelbe paddeln. Der Zeltplatz steht noch nicht fest, aber er wird wieder in idyllischer Lage sein.

Auskunft: Dago und Jochen

 
 
30 Aug
 
Schwentine Wanderfahrt

Wir fahren bei der Verbandsfahrt TSV Klausdorf auf der Schwentine mit: Der Wanderkanute kann – wie in jedem Jahr – sein Ziel Klausdorf in drei wählbaren Etappen erreichen. Die Strecken ab Eutin Ruderclub Germania (45 km), ab Plön WPF (30 km) oder ab Preetz PTSV Bootshaus (14 km) können nach eigenem Ermessen erpaddelt werden. Ein Bootswagen ist für die Durchwanderung des Raisdorfer Tierparks (2 km) unbedingt erforderlich.

Es bietet sich an, am nächsten Tag auf die Kieler Förde zu fahren.

Auskunft: Uwe Anders

 
 
 
September 2025
 
01 Sep
 
Kieler Förde Verbandsfahrt

Es bietet sich an, nach der Schwentine Wanderfahrt auch auf die Kieler Förde mitzukommen. Der TSV Klausdorf bietet eine geführte Tour an.

Anmeldung am schwarzen Brett

Auskunft: Uwe Anders

 
 
13 Sep
 
Stör-Tidenfahrt - Verbandsfahrt des IKC

Es stehen drei Strecken zur Auswahl:
Gold: IKC - Wewelsfleth - IKC, 50 km, Start ab 11:00 Uhr
Silber: IKC - Beidenfleth - IKC, 34 km, Start ab 12:30 Uhr
Bronze: IKC - Kasenort - IKC, 22 km, Start ab 13:30 Uhr

Auskunft: Tobias Mühler

 
 
14 Sep
 
Wilster Au - Verbandsfahrt der Kanu-Gruppe Wilster

Es stehen zwei Strecken zur Auswahl:
KGW - NOK - KGW (33km)
KGW - alte Schmiede - KGW (20km)

Auskunft: n.n.

 
 
28 Sep
 
Abpaddeln

Zum Saisonabschluss wollen wir flussabwärts zum Mittagessen am langen Rack fahren.
Start: 10 Uhr am Bootshaus

Auskunft: Tobias Mühler

 
 
30 Sep
 
Feierabendpaddeln - ab heute 17:30 Uhr Start

...bis zum Ende unseres Feierabendpaddelns Ende Oktober starten wir bereits um 17:30 Uhr im Boot...

Auskunft: Tobias Mühler

 
 
 
Oktober 2025
 
02 Okt
 
Lampionfahrt der KGW

Ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie!

Auskunft: n.n.

 
 
03 Okt
 
Schaalsee Tour zur deutschen Einheit

Der Ratzeburger Kanu-Club lädt ein zur Fahrt über den sonst gesperrten Schaalsee.

Es sind nur begrenzt viele Plätze verfügbar, deshalb meldet euch frühzeitig (vor 1.9.) bei Uwe an.

Auskunft: Uwe Anders

 
 
04 Okt
 
Alster-Grachten-Fahrt

Die Hamburger Vereine laden ein zur Rundtour durch Hamburg. Ca. 27km auf der Alster und den Kanälen. Es wird auch ein Stück auf der Elbe gepaddelt, deshalb gilt Schwimmwestenpflicht!

Anmeldung am schwarzen Brett

Auskunft: Anita Baumgart

 
 
11 Okt
 
Bootshausdienst

Wie jeden Herbst bereiten wir das Bootshaus und das Vereinsgelände für die Wintersaison vor.

Start: 10 Uhr

Auskunft: Axel Mischok

 
 
12 Okt
 
Abgabeschluss für Eure Fahrtenbücher Fahrtensaison 2024/2025

Bitte legt Eure Fahrtenbücher in die Box neben dem Vereinsfahrtenbuch.
Aktuelle Anträge für die Wanderfahreranzeichen in Silber, Gold, Gold-Sonderstufen sowie das Globusabzeichen reicht bitte 2fach mit ein.
Die Anträge stehen für Euch auf dieser Homepage zum Download bereit, alternativ liegen auch Papierversionen am schwarzen Brett.
Bei Fragen:

Auskunft: Sportwart

 
 
 
November 2025
 
02 Nov
 
Paddeln + Büchertauschbörse

Wir starten um 12:15 Uhr am IKC zu einer Paddeltour in Richtung Breitenberg und zurück.
Nach unserer Rückkehr gegen 15:00 Uhr startet dann unsere Büchertauschbörse in unserem Clubraum des IKC zusammen mit Kaffee und Kuchen.
Bringe hierfür einfach Deine ausgelesenen Bücher (und gerne einen. Kuchen) mit, tausche mit Deinen Mitpaddlern und frische Deinen Lesevorrat für lange, dunkle Winterabende auf.

Auskunft: Maike Brecht

 
 
29 Nov
 
Weihnachtsfeier

Wir kommen zu Schmalzbrot und Glühwein am Lagerfeuer zusammen um das Jahr abzuschließen. Start: 18 Uhr

Auskunft: Björn Zastrow

 
 
 
Dezember 2025
 
12 Dez
 
Feuerzangenbowle

Weil es so gut in die Adventszeit passt, präsentieren wir diesen Klassiker der Filmgeschichte mit Heinz Rühmann. Dazu gibt es natürlich das passende Getränk.
Die Vorführung startet um 16 Uhr

Auskunft: Tobias Mühler

 
 
25 Dez
 
32. Int. Weihnachtspaddeln

Wir starten um 13:15 (im Boot) und paddeln, soweit die Tide trägt (max. Kasenort). Bei sehr ungemütlichem Wetter wandern wir alternativ. Im Anschluss: Kaffee und Weihnachtsplätzchen im Bootshaus.

Auskunft: Maike Brecht

 
 
 
Hinweis

Für alle Veranstaltungen und Fahrten gibt es nähere Auskünfte am schwarzen Brett im Bootshaus oder beim Dienstags- Feierabendpaddeln. Auch erteilt unser Sportwart gerne Auskunft über Einzelheiten. Die meisten Fahrten erfolgen an den Wochenenden ohne Vorankündigung je nach Tide und Wetter.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung von Personen- oder Sachschäden ist seiten des Veranstalters und seiner Hilfspersonen ausgeschlossen, ausgenommen bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Bei der Fahrtenplanung bitte die Befahrungsregelungen bzw. Gewässersperrungen beachten! Eine Liste der betroffenen Gewässer in Schleswig-Holstein befindet sich auf den Webseiten des Landes - Kanu - Verbandes, auf den Webseiten des Deutschen Kanu - Verbandes sind entsprechende Informationen für ganz Deutschland abrufbar . Wir bitten alle Kanusportler, sich unbedingt an diese Regelungen zu halten und sich vor einer geplanten Fahrt über die Gewässer zu informieren!